Richtlinien zur Implementierung der Audience Engine

Einführung

Audience Engine ist eine Funktion, die es Advertisern und Publishern ermöglicht, bei leistungsbasierten Targeting-Kampagnen zusammenzuarbeiten. Advertiser und Publisher entscheiden, welche Zielgruppe angesprochen werden soll und welche Provisionen vereinbart werden.

Publisher nutzen ihre Targeting-Technologie, um der gewünschten Zielgruppe relevante Inhalte zu zeigen, und Audience Engine ermöglicht es Publishern, ein Tracking-Ereignis für diese Zielgruppe zu setzen. Rakuten kann dann entsprechend verfolgen, beauftragen und berichten.

Wie es funktioniert

Audience Engine nutzt ein neues, vom Publisher festgelegtes Click-Tracking-Attribut, das anzeigt, dass sich ein Zielgruppenmitglied engagiert hat. Bei Audience-Engine-Kampagnen wird dieses Attribut, sobald es in der Provisionsstruktur des Advertisers festgelegt ist, verwendet, um den Publisher nach dem vereinbarten Satz für Konversionen zu vergüten.

  1. Publisher und Advertiser erkennen die Bedingungen der Kampagne, wer die Zielgruppe ist, die prozentuale Provision für die Konversion der Zielgruppe, die Dauer usw. an.
  2. Der Publisher teilt eine Kennung mit, die im Klick verwendet wird, um die Zielgruppe zu identifizieren.
  3. Der Advertiser erstellt ein Affiliate-Angebot unter Verwendung der neuen dynamischen Provisionsregel und anderer Regeln, die er für die Provisionen haben möchte.
  4. Der Publisher nimmt das Angebot an und beginnt, seine Mitglieder entsprechend anzusprechen.
  5. Der Publisher setzt ein neues Klick-Attribut mit demselben Wert wie in Schritt zwei oben. Diese u5-Attributeinstellungen finden Sie unten.
  6. Wenn ein angesprochenes Mitglied klickt, verfolgt Rakuten diesen Klick bis zur Konvertierung und verwendet das neue Klick-Attribut, um nach den Angebotsregeln die Provision zu bestimmen.
  7. Die Berichterstattung zeigt die verfolgte Zielgruppe über die Berichtsspalten in den Standardberichten an.

Technische Daten

Es gibt einige Schlüsselkomponenten für die Funktion der Audience Engine:

  • Publisher müssen in der Lage sein, Mitglieder oder Website-Besucher adäquat anzusprechen. Publisher sollte über einen Mechanismus verfügen, der bestimmten Benutzergruppen relevante Inhalte anzeigt.
  • Gängige Formen des Ansprechens von Zielgruppen (des Targeting) sind unter anderem demografisches Targeting, geografisches oder wetterbasiertes Targeting, Plazierungs-, Geräte- oder Plattform-Targeting, Verhaltens- oder Interessen-Targeting, kontextbezogenes Targeting, Stichwortsuche- oder Themen-Targeting, Targeting eines spezifischen Publikums und 1x1-Personalisierung.
  • (Optional) Wenn der Publisher die CRM-Daten (Customer Relationship Management) des Advertisers anzielen oder nutzen möchte, können die von Advertiser mitgeteilten CRM-Daten angenommen und mit dem freigegebenen Identifikator, in der Regel per E-Mail, abgeglichen werden.
  • Der Publisher setzt ein neues Klick-Attribut, wenn ein angezielter Benutzer klickt! Dieser Wert wird vom Publisher definiert, muss aber im Klick festgelegt werden, damit Rakuten ihn erhält und nachverfolgen und damit die Provision berechnen kann.

Zu beachten

Der Advertiser benötigt keine neue Funktionalität oder Implementierung.

Parameter anklicken
Ein neuer Parameter u5 wird für die Übergabe von Zielgruppensegmenten und anderen klickbasierten Attributen aktiviert, die für Einsichten in die Provisionszahlung oder die Berichterstattung verwendet werden können.
Parameterformat
Der u5-Parameter enthält ein JSON-Dokument im base64 kodierten Format und mit URL-Escaped.
JSON-Dokument
Das zugrundeliegende JSON-Dokument folgt der Standard-JSON-Formatierung, wobei die Schlüssel von Rakuten Advertising definiert werden und die Werte vom Publisher bereitgestellt werden.

Unser System validiert das JSON-Dokument anhand der im Tracking-Endpunkt (v2) beschriebenen Regex.

Base64 Kodierung
Das JSON-Dokument wird base64 gemäß RFC 4648 kodiert.
URL-Escaping
Das base64 kodierte JSON-Dokument wird gemäß RFC 3986 mit einem URL-Escaped versehen.
Beispiele für Klick-Links
Einzelnes Publikum.
War dieser Artikel hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.