Internationale Bankinformationen

Einführung

Ihnen stehen mehrere Zahlungsoptionen zur Verfügung, die je nach Herkunftsland variieren können. Zahlungen können nur direkt auf ein Bankkonto unter dem gleichen rechtsgültigen Namen und der gleichen Adresse im gleichen Land wie dem Ihres Rakuten Advertising-Kontos eingezahlt werden. Möglicherweise fallen Bankgebühren für Währungsumrechnungen an. Weitere Informationen hierzu kann Ihnen Ihre Bank erteilen.

Für Rakuten Advertising sind Direktüberweisungen auf ein Konto bei einer Bank mit einem Business Identifier Code (BIC) erforderlich. Darüber hinaus müssen Publisher in der Europäischen Union (EU) über eine internationale Bankkontonummer (IBAN) verfügen.

 Warnung

Wenn Ihre Bank nicht über einen BIC verfügt oder Sie ein in der EU ansässiger Publisher ohne IBAN und BIC sind, können Sie keine Provisionen erhalten. Bringen Sie in Erfahrung, ob Ihre Bank bereits einen BIC hat.

Auszahlungen

Je nach Ihrem Standort kann es bei einer internationalen Direktüberweisung 4 bis 12 Werktage dauern, bis das Geld auf Ihrem Konto erscheint.

Zielland

Aufgrund staatlicher Einschränkungen und Steuergesetze können wir Zahlungen nicht in ein anderes Land als das in Ihrem Konto angegebene senden.

BIC

Der Business Identifier Code (BIC) dient zur eindeutigen Identifizierung der Bank, des Landes, der Stadt und der Filiale des Bankinstituts. Ein BIC kann entweder 8 oder 11 Zeichen lang sein.

SWIFT

Die Internationale Organisation für Normung (ISO) hat die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) als BIC-Registrierungsbehörde benannt; deshalb wird der BIC manchmal auch als SWIFT-Code bezeichnet.

IBAN

Die International Bank Account Number (IBAN) identifiziert ein Bankkonto auf internationaler Ebene und ermöglicht eine rasche Bearbeitung internationaler Zahlungen. Wenn Sie Geld ins Ausland senden, identifiziert eine IBAN den Empfänger, um sicherzustellen, dass das Geld das richtige Konto erreicht.

SWIFT ist die offizielle Registrierungsstelle für das IBAN-System. Eine typische IBAN ist 28- bis 34-stellig.

Beispiel: AABBCCCCDDDDDDEEEEEEEEEEEEEEEE

  • AA: Die ersten beiden Buchstaben geben den Ländercode im Format ISO 3166-1 alpha-2 an.
  • BB: Die nächsten beiden Ziffern sind Prüfziffern, die zur Bestätigung der Integrität des Codes dienen.
  • CCCC: Diese vier Stellen sind der Bankcode.
  • DDDDDD: Dies ist der Filial- oder Bankleitzahlcode, der die Filiale identifiziert.
  • EEEEE: 8- bis 16-stellige Kontonummer.

 

War dieser Artikel hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.