Werbeblocker und Affiliate-Links

Einführung

Werbeblocker sind Anwendungen, Plugins oder Browsererweiterungen, die Werbeinhalte auf einer Webseite entfernen oder verändern. Werbeblocker-Software kann Tracking-Links beeinträchtigen.

Beste Praktiken

Wenn ein Werbeblocker aktiviert ist, sehen Nutzer den Affiliate-Link möglicherweise nicht oder der Link leitet nicht auf die Website des Advertisers weiter. Der Werbeblocker funktioniert zwar wie vorgesehen, aber das ist nicht das gewünschte Ergebnis für die Affiliate-Vermarkter. Sie können einige Methoden anwenden, um Störungen durch Werbeblocker zu vermeiden. Diese Optionen können zwar helfen, das Problem zu lösen, aber die Ergebnisse können je nach Werbeblocker variieren.

  • Interne Umleitung
    • Erstellen Sie eine interne Umleitung, eine Seite auf Ihrer Website, die zum Tracking-Link weiterleitet. Der Werbeblocker sieht dann die gleiche Domain wie die Website, auf der sich der Link befindet, und blockiert ihn nicht.
  • Anfrage zum Ausschalten oder Deaktivieren
    • Schalten Sie die Erkennung von Werbeblockern ein und bitten Sie die Kunden, das Tool oder die Warnmeldung zu deaktivieren, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen.
  • Verkürzte Links
    • Die Verwendung eines Linkverkürzers, um unsere Tracking-URL zu verstecken, kann eine effektive Lösung sein.

Nächste Schritte

Wenn Sie weitere Fragen zu Werbeblockern haben, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.

War dieser Artikel hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.